Aktuelles zu Arbeitsrecht und Erbrecht
Neue Freibeträge bei Beratungs- und Prozesskostenhilfe
Ab 1.1.2018 gelten neue Freibeträge bei der Bewilligung von Beratungshilfe bzw. Prozesskostenhilfe.
Vom Einkommen in Abzug zu bringen sind bei der Beurteilung, ob ein Rechtssuchender beratungshilfeberechtigt oder prozesskostenhilfeberechtigt ist, neben den angemessenen Wohnkosten und sonstigen berü...
Weiterlesen...
Vom Einkommen in Abzug zu bringen sind bei der Beurteilung, ob ein Rechtssuchender beratungshilfeberechtigt oder prozesskostenhilfeberechtigt ist, neben den angemessenen Wohnkosten und sonstigen berü...
Weiterlesen...
Eingestellt am 22.04.2013 von H. Stumm
Steuerklassenwechsel bei Heirat oder Trennung
Ehepaare, die zusammenleben, also nach der Heirat und vor der Trennung, können wählen, ob sie beide nach Steuerklasse IV besteuert werden oder ein Ehepartner nach Steuerklasse III, der andere nach Steuerklasse V. Als Ihr Fachanwalt für Familienrecht in Wilhelmshaven weise ich darauf hin, dass sich d...
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eingestellt am 20.03.2012 von H. Stumm
Kosten des Umgangsrechtes
Leben Eltern getrennt, steht dem Elternteil, bei dem das gemeinsame Kind nicht wohnt, ein Umgangsrecht zu. In der Regel wird dieser Elternteil auch zur Zahlung von Kindesunterhalt verpflichtet sein. Die Höhe des Kindesunterhaltes richtet sich nach dem unterhaltsrelevanten Einkommen des Elternteiles....
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eingestellt am 06.03.2012 von H. Stumm
Mindestlohn Gebäudereinigerhandwerk
Am 01.01.2012 trat die 3. Mindestlohn-Verordnung für das Gebäudereinigerhandwerk in Kraft. Mit dem Erlass dieser Verordnung wird der Mindeststundenlohn in der Innen- und Unterhaltsreinigung im Westen ab 01.01.2012 auf 8,82 Euro angehoben und steigt zum 01.01.2013 auf 9,00 Euro. Im Osten wird er ab 0...
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eingestellt am 02.02.2012 von H. Stumm
Mindestlohn Dachdeckerhandwerk
Am 01.01.2012 trat die 6. Mindestlohn-Verordnung für das Dachdeckerhandwerk in Kraft. Der bundesweit verbindliche Mindeststundenlohn der Branche stieg zum 01.01.2012 auf 11,00 Euro und wird ab dem 01.01.2013 auf 11,20 Euro angehoben. Die Geltungsdauer der Verordnung ist bis zum 31.12.2013 befristet....
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eingestellt am 02.02.2012 von H. Stumm
Urlaub und Urlaubsabgeltung bei lang andauernder Krankheit
Urlaubsansprüche gehen bei durchgehender Arbeitsunfähigkeit spätestens 15 Monate nach Ende des Urlaubsjahres unter und sind bei einer späteren Beendigung des Arbeitsverhältnisses nicht abzugelten.
Dies ist die Kernaussage eines aktuellen Urteiles des Landesarbeitsgerichtes Baden-Württemberg vom ...
Weiterlesen...
Eingestellt am 02.02.2012 von H. Stumm
Düsseldorfer Tabelle 2012
Für das Jahr 2012 wird keine neue Düsseldorfer Tabelle herausgegeben werden. Es gelten also weiter die Unterhaltsbeträge und Selbstbehaltssätze der Düsseldorfer Tabelle 2011.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr Fachanwalt für Familienrecht in Wilhelmshaven
Helmut Stumm
Weiterlesen...
Eingestellt am 06.01.2012 von H. Stumm
BVerfG kippt Dreiteilungsmethode des BGH
Das Bundesverfassungsgericht hat mit seiner Entscheidung vom 25.1.11, 1 BvR 918/10, die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zur sog. Dreiteilungsmethode für verfassungswidrig erklärt. Das hat auch für Ihren Rechtsanwalt für Familienrecht in Wilhelmshaven in der Beratungspraxis erhebliche Auswirku...
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eingestellt am 02.04.2011 von H. Stumm
Seite: 1